Da haben sie das Foto extra so gemacht, dass man nicht sieht, dass der gesamte Platz noch immer als Parkplatz verschandelt ist und die zwei Bäume ziemlich egal sind.
Generell ist es eine Schande, wie sehr Stein vernachlässigt wird. Durch die laute Bundesstraße praktisch vom Donauufer getrennt, alle Plätze mega schirch und die Stadt absolut tot und mit deutschen Protzkisten zugeparkt. Weder ein Nahversorger noch sonstige Infrastruktur ist vorhanden. Man sollte unter die Ortstafel KREMS-STEIN den Zusatz: "Tote Stadt" hängen
Generell ist es eine Schande, wie sehr Stein vernachlässigt wird. Durch die laute Bundesstraße praktisch vom Donauufer getrennt, alle Plätze mega schirch und die Stadt absolut tot und mit deutschen Protzkisten zugeparkt. Weder ein Nahversorger noch sonstige Infrastruktur ist vorhanden. Man sollte unter die Ortstafel KREMS-STEIN den Zusatz: "Tote Stadt" hängen