Warum die Wiener Linien so an ihren alten, unpassenden Stationsnamen festhalten, anstatt diese wie die Bahnhöfe zu benennen, ist mir ein Rätsel. Beispiel: U-Bahn-Station heißt Landstraße, der Bahnhof Wien Mitte, hier gibts nichtmal abwechselnde Tafeln wie am Hauptbahnhof. Einfach dumm, das verwirrt nur ...
We're thrilled to announce that #Android 11 is now officially available for #Fairphone 3 and 3+ users 📱🎉
The staged roll-out starts today. When available, you'll receive a push notification to update. Join the conversation on our community forum: https://bit.ly/3vZKeeL
New release: K-9 Mail 6.000
Generell ist es eine Schande, wie sehr Stein vernachlässigt wird. Durch die laute Bundesstraße praktisch vom Donauufer getrennt, alle Plätze mega schirch und die Stadt absolut tot und mit deutschen Protzkisten zugeparkt. Weder ein Nahversorger noch sonstige Infrastruktur ist vorhanden. Man sollte unter die Ortstafel KREMS-STEIN den Zusatz: "Tote Stadt" hängen
Wer "professionelle" Software z.B. von #Microsoft einsetzt, der findet es auch ok und normal, wenn sein Auto alle 2 Jahre 50%mehr Sprit verbraucht, oder?
Gleiche effektiv-Leistung wie vor Jahren, aber jedes Update usw. benötigt mehr Ressourcen....
Warum machen das alle mit und finden das normal? Beim Auto würde jeder aufschreien. Aber Microsoft ist "digital", da muss das so 🤦
Ja bitte, wir brauchen unbedingt ein Entlastungspaket für Autofahrer, damit man ja nicht ins Grübeln kommt, nicht jeden Meter damit zu fahren: https://www.derstandard.at/story/2000133983953/hohe-spritpreise-spoe-fordert-aussetzung-der-mehrwertsteuer
Nutzer melden derzeit erhebliche Probleme mit Diensten wie Spotify, Discord oder Snapchat. Ausgelöst wird das durch einen massiven Ausfall bei den Google Cloud-Diensten. Derzeit gibt es noch keine Lösung, Google arbeitet aber daran.
Der Kopf hinter #Mastodon hat sich den Quellcode hinter der "neuen" Social Media Plattform von D. Trump angesehen und ja, sie nutzt Mastodon Code und nein, sie hat Federation deaktiviert.
Wichtig ist nur, was daraus wird. Viel geredet wird schon lange, nun muss endlich was passieren. Minus 30 Prozent MIV bis 2030 ist wenigstens eine Ansage hier in der Stadt
Es wurden alle Personen eingeteilt in Kleingruppen zum Kennenlernen, danach konnte man sich einen Themenbereich (Mobilität, Grünraum, Energie) aussuchen und mit Bürgern, Beamten und sogar mit den Stadträten darüber diskutieren. Bin positiv überrascht, in welcher Stadt gibt es sonst so direkten Kontakt?
Lauschige 22 Grad im Februar: die Klimakatastrophe kann kommen!
#diepartei #dieparteiösterreich #döp #schnee #cocaine #koks #cola #line #walktheline #snifftheline #kinder #aufgewacht #woke #drogen #winter #klimawandel #climatechange #klimakatastrophe #climacalypse
Clearview hat nach eigenen Angaben bereits „elfmal mehr Gesichtsdaten als jede andere staatliche oder nichtstaatliche Einrichtung“ – und will noch mehr bekommen. Die meisten dieser Daten wurden ungefragt aus sozialen Netzwerken und dem öffentlich zugänglichen Internet gesammelt.
Nun möchte Clearview AI mit Investorengeldern sein Tätigkeitsfeld erweitern. Ziel sei es, bis zu 100 Milliarden Gesichter erfassen zu können – sprich jeden Menschen auf unserem Planeten.
Die Jahresstatistik 2021 📊 des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes ist verfügbar.
Ihr könnt alle Jahresstatistiken hier finden: https://www.bundesfeuerwehrverband.at/service/download/?lang=&tax=media_category&term=download-statistik
serveradmin, works @itkaufmann. hiesiger admin.